Ein 19Liter Bassreflex Lautsrpecher mit dem wunderbaren Eton ER4 Airmotion Hochtöner, vorgestellt in Klang & Ton.
In Kombination mit meinen Aleph 4 Monos gehen sie richtig auf.
Das Terminal besteht aus einer 3mm starken Carbonplatte wie man sie im Modellbaubereich findet.
Diese wurden bündig eingefräst und die Polklemmen isoliert eingebaut, denn das Material leitet !!
In der Frequenzweiche habe ich Mundorf Kupferfolienspulen sowie vor dem Hochtöner
einen Intertechnik AudynPlus Kondensator verwendet. Der Spannungsteiler vor dem ER4
wurde mit Manganin-Widerständen realisiert.
Das Gehäuse besteht aus 22m MDF-Platten, innen eine Versteifungsmatrix.
Insbesondere bei elektronischer Musik erlebt man eine wahrlich berauschende Klarheit und Offenheit,
die keine Details vermissen lässt. Sicherlich ein Verdienst des ER4. Manchmal vermisst man aber eine
etwas größere Pegelfestigkeit. Aber es ist und bleibt nunmal ein Kompaktlautsprecher, der laut genug
ist um die Nachbarn (falls man welche hat) auf 150 zu bringen.
Wer rein zufällig auf der Suche nach Gehäusen für den Duetta Bassteil ist, sollte mal unter "Zu verklaufen"
nachschauen.